Häufig gestellte Fragen

Antworten zu Restrukturierung und Insolvenzberatung

Was umfasst Beratung bei einer Restrukturierung?
Rebora analysiert Unternehmensstrukturen, identifiziert kritische Bereiche und entwickelt maßgeschneiderte Sanierungskonzepte. Dabei begleiten wir Sie in allen Phasen der Verhandlungen und Prozessgestaltung.
Wie läuft ein Insolvenzverfahren ab?
Ein Insolvenzverfahren beinhaltet die Einreichung beim zuständigen Gericht, Gläubigerversammlung und die Durchführung geordneter Abläufe zur Befriedigung der Gläubigerinteressen. Rebora unterstützt in allen Verfahrensschritten.
Welche Kosten fallen für die Beratung an?
Wir arbeiten mit transparenten Honorarmodellen, die sich nach Leistungsumfang und Aufwand richten. Einzelne Module können als Pauschale oder nach Stunden abgerechnet werden.
Wie lange dauert eine Insolvenzberatung?
Die Dauer hängt von der Komplexität des Einzelfalls ab und kann von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten variieren. Wir passen den Zeitrahmen Ihren Bedürfnissen an.
Können Sie auch bei dringenden Fällen unterstützen?
Ja, wir bieten kurzfristige Analysen und Notfallmaßnahmen, um akute Risiken umgehend zu reduzieren und einen strukturierten Prozess einzuleiten.
Ist die Beratung vertraulich?
Selbstverständlich behandeln wir alle Informationen mit höchster Diskretion und unterliegen strengen Datenschutz- und Schweigepflichten.
Wie erreiche ich Rebora?
Sie finden uns an der Börsenstrasse 15, 8001 Zürich, Schweiz. Sie erreichen uns telefonisch unter +41762206642 oder per E-Mail über info@reboranow.com.
Wer sind Ihre Experten?
Unser Team besteht aus erfahrenen Spezialisten in Insolvenzrecht, Sanierung und Turnaround-Management mit fundiertem Branchenwissen und langjähriger Praxiserfahrung.